Ein Gesprächskreis mit Iris Steger
Nach einer schweren Geburt ticken die Uhren anders.
Eine traumatische Geburt verändert die Frau - das Nervensystem ist überreizt und alle Gedanken drehen sich nur immer wieder um das Ereignis.
Was ist passiert, wer hat was gesagt, was ist wie geschehen...??
Das Bedürfnis, das Erlebte im Kopf immer wieder durchspielen zu müssen, ist übermächtig - selbst das süße Neugeborene entschädigt häufig nicht für das, was da mit einem selbst passiert ist. Nein, im Gegenteil - die Mutterliebe bleibt sogar manchmal aus und in einigen Fällen, ja da kann dieses kleine niedliche Baby sogar zur Belastung werden. Wenn ein traumatisches Ereignis die eigenen Ressourcen sprengt, ist oftmals nicht mal mehr die Kraft, das eigene Baby zu versorgen oder mit Liebe zu betrachten.
Der Gesprächskreis "Schwere Geburt" ist ein Angebot an alle die Mütter, die sich belastet fühlen. Punkt.
Manchmal fällt es schwer, richtig einzuordnen, ob man "nur belastet" oder "traumatisiert" ist - das ist vollkommen egal. Die Gesprächsrunde kann in jedem Fall helfen.
Wer reden möchte, redet - wer zuhören will, hört zu.
Niemand wird zum Reden gezwungen und wer nach 10 Minuten feststellt, dass sie sich unwohl fühlt, darf ebenfalls vollkommen frei gehen.
Ganz wichtig: es wird keine Verurteilung von "doofen Gefühlen" geben. Der Gesprächskreis ist ein urteilsfreier Raum, in dem alles gesagt werden darf, was gesagt werden will.
Der Gesprächskreis soll zur Verarbeitung der Geburt helfen.
Gemeinsam ordnen wir die Geschehnisse neu ein und suchen nach individuellen Ressourcen, um besser damit umzugehen. Außerdem gibt in jedem Gesprächskreis unterschiedliche Körperübungen zur eigenen Gefühls-Regulation.
Am Ende freue ich mich, wenn ihr mit etwas weniger Last heraus geht, als ihr gekommen seid.
Wer möchte, kann sich hinterher für eine Einzelsitzung anmelden, um die Geburt gegebenenfalls mittels I.B.T. Methode zu verarbeiten. In dieser körpernahen Methode wird das Nervensystem aktiv angesprochen und nachhaltig (also bleibend) beruhigt.
Nächste Termine:
Freitag, 13. Dezember 2024, 18:00 Uhr
Freitag, der 07. Februar 2024, 18:00 Uhr
Dauer: 1-2 Stunden
Anmeldung: per Email: iris@mohnblume-berlin.de
Kosten: 15,- Euro pro Person
Leitung: Iris Steger
Hinweis:
Aus psychologischen Gründen dürfen keine Babys oder Kinder mitgebracht werden.