Intensiv-Trage-Workshop für Fachpersonal

Mehr Kompetenz für Berufsgruppen mit Eltern-Bezug

Dieser Workshop richtet sich an Berufsgruppen, die viel mit Eltern und/oder ihren Babys zu tun haben. In diesem Berufsbild ist es an der Tagesordnung, dass Eltern Fragen zum richtigen Tragen ihrer Kinder stellen, bzw. dass wir Tipps geben möchten, wenn wir instinktiv sehen, dass etwas nicht "richtig aussieht". 

 

Typische Situationen:

- Baby sitzt schief oder locker im Tragetuch

- Baby hat/hatte Blockaden und könnte evtl. noch mehr Verspannen beim Tragen

- Baby weint/schreit beim Tragen

- Mutter hat heftige Rückenschmerzen durchs Tragen bekommen

- Mutter hat physiologische Herausforderungen (z.B. Kaiserschnitt oder Senkungsproblematik)

- Eltern stellen während einer Behandlung die Frage bzgl. einer bestimmten Tragehilfe oder Bindeweise

 

Ziel dieser Mini-Fortbildung ist es, unseren Instinkt mit klarer Kompetenz zu stärken. Und Eltern mit Wissen und empathischer Führung zu mehr Alltags-Unterstützung zu verhelfen. Ohne Dogmatismus oder Kompetenzüberschreitung.

 

Der Workshop gliedert sich in zwei Teile auf, Theorie (ca. 1,5 Stunden) und Praxis (ca. 3 Stunden).

 

Theorie:

- Glaubenssätze Tragen: was ist wahr und was ist Mythos?

- Physiologie des Säuglings

- Kräfteverteilung beim Tragen

- Probleme & Hindernisse

 

Praxis: 

- Womit tragen Eltern heute?

- Wie bindet man das Tragetuch?

- Tragehilfen - welche gibt es & welche benutzen Eltern am häufigsten?

- Funktionsweise von Tragehilfen

(Mehr Entlastung durchs Rückentragen)

 

Nach diesem Workshop können pädagogische und medizinische Fachpersonen die Trage-Situation von betreuten Eltern besser einschätzen und zuverlässige Tipps zur Verbesserung geben.

 

 

Jede*r Teilnehmer*in bekommt ein umfassendes Handout inklusive Merkblatt für Eltern zum Trage1x1.

 

Zielgruppe: Hebammen, Physiotherapeut*innen, Ergotherapeut*innen, Kinderärzt*innen


Details

Nächste Termine:

Samstag, 06. Mai 2023, 09:30 Uhr

Samstag, 23. September 2023, 09:30 Uhr

Dauer: 5 Stunden (inklusive Pausen)

Teilnehmer: maximal 6 Personen

Kosten: 139,- Euro

Kursleitung: Iris Steger 

Neue Kurse & Angebote

HIIT - High Intensity Training

Stillvorbereitungskurs

Geburtsv. f. Mehrgebärende

Gesprächskr. Schwere Geb.



Familienpraxis Mohnblume - Bollestraße 10 - 13509 Berlin Tegel

hallo@mohnblume-berlin.de - NEWSLETTER  BESTELLEN - Inside