mit Sandra Geithner
Bist Du auch der Meinung, Yoga sein nur etwas für Frauen und für super gelenkige Instagram-Schönheiten, überall stehen Räucherstäbchen und
OM-Gesänge schwingen durch den Raum?
Das stimmt nicht ganz.
Gerade Läufer können durch Yoga:
Laufverletzungen vorbeugen
Yoga ist die ideale Prävention für Laufverletzungen: manche Muskelgruppen wie z.B. die Oberschenkel, Hüftbeuger und Waden werden durch das Laufen stärker beansprucht und sind dadurch prädestiniert für Laufverletzungen. Yoga stellt das Gleichgewicht in Deinem Körper wieder her, macht Dich stärker und beweglicher und verbessert Deine Haltung. Yoga hilft, die Mobilität der Gelenken aufzubauen und zu erhalten. Die Körperwahrnehmung verbessert sich, so dass Probleme wahrgenommen werden, bevor sie zu Verletzungen werden.
mentale Stärke aufbauen
Gelaufen wird mit den Beinen und…….. mit dem Kopf! Marathon- und Ultraläufer wissen, wovon ich spreche. Aber auch Laufanfängern kann ein Mentaltraining helfen, Ihre Ziele zu erreichen. Yoga beruhigt den Geist und die Gedanken stärkt sie. Lerne, Dich noch besser auf Deine Ziele zu fokussieren.
die Atemkapazität verbessern
Eine bessere Atmung unterstützt ein besseres und ausdauerndes laufen. Yoga bietet zahlreiche Techniken, um die Atemkapazität zu erhöhen. Tiefes Atmen verbessert die Konzentration, die Fokussierung und entspannt.
lockerer laufen
Verspannungen stellen sich schnell ein, vor allem im Kiefer-, Schulter- und Nackenbereich. Verkrampfte Schultern stören beim tiefen Atmen und kosten Energie.
Kraft ohne Krafttraining
Im Yoga wird beim Halten der Übungen der gesamte Körper beansprucht. Die Atmung wird verlangsamt und die Konzentration liegt auf Gleichgewicht und Stabilität. Dadurch wird ein muskuläres Ungleichgewicht vermieden. Sowohl beim Laufen als auch im Yoga ist die Kräftigung der Körpermitte ein zentraler Aspekt.
Optimale Regeneration
Durch Yoga wird nicht nur der Körper entspannt. Auch der Geist kann zur Ruhe kommen. Dadurch wird der Schlaf gefördert und verbessert und dem nächsten Lauf steht nichts mehr im Wege.
Fazit:
Yoga ist der perfekte Ausgleich und Ergänzung zum Laufen. Eine effektive Kombination aus Dehnung und Kräftigung, die mehr für Wohlbefinden sorgt.
Zeit: Dienstag, 19:30 Uhr
Dauer: 60 Minuten
Kosten:
Kursleitung: Sandra Geithner
Anmeldung per Telefon oder Mail:
Mobil: 0162/5152222
Mail: sandra@sandrageithner.de